Das große GripsCoachTV Mindmap-Paket
Schaue jetzt das kurze 8-Minuten-Video und erfahre, wie Du von diesen GripsCoachTV Mindmaps profitierst.
Das große GripsCoachTV Mindmap-Paket mit über 150 Mindmaps
Mit 14-Tage Rückgaberecht. Sofort-Download. Prüfungsrelevant. Sichere Dir jetzt risikolos dieses Top-Paket für nur einmalig 19,95 EUR!

Das große GripsCoachTV Mindmap-Paket vom Gripscoach mit über 150 Mindmaps
Das große GripsCoachTV Mindmap-Paket mit über 150 Mindmaps zum downloaden und ausdrucken. Damit kannst du dein Prüfungswissen spielend einfach wiederholen und vertiefen. Pro Prüfungsthema ein Thema, sodass du alles im Blick hast.
Einmal gekauft, gehören sie für immer dir!
Je Mindmap findest du ein Prüfungsthema aus den großen Bereichen
- Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Damit ist das große GripsCoachTV Mindmap-Paket ideal für alle Auszubildenden und Umschüler, die gerne mit Mindmaps lernen, weil
- alle prüfungsrelevanten Inhalte auf einer Seite sind
- der Prüfungsstoff sehr einfach wiederholt und aufgefrischt werden kann
- du dadurch enorm viel Zeit für deine Prüfungsvorbereitung sparst
Enthaltene Mindmaps
Mindmaps für deine Prüfungsvorbereitung sind eine tolle Sache: Sie bieten eine strukturierte Übersicht über die wichtigsten Prüfungsthemen. Hier bekommst du über 150 Stück. Lade sie herunter oder studiere sie digital/online.
Enthaltene Mindmaps
Ablauf-Organisation Abmahnung Abschreibung nach Leistungseinheiten Abschreibungen buchen AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) Aktie Aktiengesellschaft (AG) Angebot Angebotsfunktion Arbeitsgerichte Arbeitsrecht Aufbau-Organisation Bedarf Bedürfnis Begriffe des Rechnungswesens Beschaffung Betriebsabrechnungsbogen Betriebsrat Bilanz Break-Even Bruttoinlandsprodukt (BIP) Buchführung Buchen auf GuV- u. Eigenkapitalkonto Buchungen im Einkauf Buchungen im Verkauf Cashflow (mit Berechnung) Cloud Computing Darlehen Debitoren Deckungsbeitrag Deflation Degressive Abschreibung Distributionspoliktik Doppelte-Buchführung Drogen für gute Noten Einfacher Wirtschaftskreislauf Einliniensystem Einzelunternehmen Entgeltabrechnung Entgeltfortzahlungs-Gesetz Ergonomie Europäische Zentralbank Factoring Finanzierung Firma Fiskalpoliktik Franchise Freie Marktwirtschaft Führungsprinzipien Führungsstile Inflation GbR Geringwertige Wirtschaftsgüter Geschäftsfähigkeit Gesetzliche Sozialversicherung Gewährleistung Gewerkschaft Gewinnverteilung GmbH Gundlagen der Buchführung Teil 1 Handelsregister Handlungsvollmacht Hardware Incoterms Teil 1 Incoterms Teil 2 Inflation Insolvenz Inventur Investition Job Rotation Enlargement Enrichment Just-in-time-Verfahren Kaufmann Kaufvertrag Kaufvertragsstörungen Kommanditgesellschaft Kommunikationspolitik Konjunktur-Politik Konjunktur-Zyklus Kooperationen Kosten Kreditarten Kreditoren Kreditsicherung Kündigung Kündigungsschutz Lagerarten Lagerkennzahlen Teil 1 Lagerkennzahlen Teil 2 Leasing Leverage-Effekt Lineare Abschreibung Liquidität Löhne & Gehälter buchen Lohnformen Lohnsteuer Magisches Viereck Mahnverfahren Managementprinzipien Marketing Marktarten Tipps mündliche Prüfung Tipps Prüfungsvorbereitung Mini-Job + Abrechnung Misch-Gesellschaften Nachfrage Nachfragefunktion NLP für mehr Erfolg Offene Handelsgesellschaft (OHG) Ökonomisches Prinzip Personalbedarf Personalplanung Planwirtschaft Postbearbeitung Preispolitik Privatkonto Produktpolitik Prokura Rechnungsabgrenzung Rechtsgeschäfte Rentabilität Rückstellungen SEPA Skonto Soziale Marktwirtschaft Sozialversicherungsbeiträge Stellenaussreibung Steuerarten Streik Tarifvertrag Taschengeld-Paragraf UG (haftungsbeschränkt) Umsatzsteuer Umsatzsteuer buchen Teil 1 Umsatzsteuer buchen Teil 2 Unlauterer Wettbewerb (UWG) Unterschiede Gewährleistung Garantie Kulanz Verjährung Werbung Zahlungsarten Zession Zeugnis Zwangsvollstreckung Zweifelhafte Forderung