Kaufmann einfach erklärt
Veröffentlicht am von Gripscoach
Kaufmann einfach erklärt
Von Hannah ereilte mich die Bitte, ein Video über den Kaufmann zu produzieren. Also zog ich mein Spiderman-Kostüm an und katapultierte mich auf das Empire State Building. Denn diesen Weitblick brauchte ich, um ein (einigermaßen) verständliches Video zu „drehen“. Denn der Kaufmann hat´s echt in sich … Jetzt bin ich fertig (mit den Nerven sowieso ;-)), und widme das Video Hannah. Wenn ihr auch ein gewidmetes Video wollt: schreibt mir einfach!
In diesem Video lernt ihr, was ein Kaufmann ist. Von Ist über Kann zum Form. Kaufmann versteht sich (von alleine).
Frage zur Erklärung Kaufmann:
Was ist mit dem §141 AO
Befreiung für Einzelkaufkleute, wenn nicht mehr als 500.000 Umsatzerlöse
oder nicht mehr als 50.000 Gewinn am Ende von zwei aufeinander folgenden Geschäftjahren
Hallo P.,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Du meinst die Änderung der Abgabenordnung, die ihren Ursprung im Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz hat? Die ist aus gutem Grund nicht mit drin. Stell dir vor, ich würde jede Sonderlocke in die Videos aufnehmen. Was würde passieren? Meine Zuschauer wären verwirrt. Meine Videos sollen kurz und prüfungsrelevant sein. Meines Erachtens müssen Berufsschüler nichts über das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz wissen. By the way: Wer weiß, welche Sonderlocken Papa Staat noch bringt? Dann müsste ich die Videos ja ständig neu aufnehmen. Nö. Da bleibe ich doch lieber bei den prüfungsrelevanten Grundlagen.
Tschööökes und einen schönen Abend wünscht dir,
der Gripscoach 🙂