Mehr Infos

Schlagwort: Fachgespräch Kaufmann für Büromanagement

Wahlqualifikation für Kauffrau für Büromanagement

Du fragst dich, was dich in der mündlichen Prüfung auf dich wartet? Welche Fragen stellen sie dir und wie wird es genau ablaufen? Was ist Auftragssteuerung und Auftragskoordination? Was du gefragt wirst, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich kann dich auf alles vorbereiten. Hier erfährst du alles, was du brauchst auf einen Blick und noch mehr! Alles rund um die Wahlqualifikation für Kauffrau für Büromanagement. Weitere Themen sind unter anderem: • Fachgespräche • Personalwirtschaft • Assistenz und Sekretariat • Einkauf und Logistik • Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen Hier behandle ich Auftragssteuerung und Auftragskoordination Hier findest

Mehr dazu

Wahlqualifikation Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen – Mögliche Prüfungsinhalte

In diesem Video verrate ich dir die möglichen und häufigsten Prüfungsthemen / Prüfungsfragen der Wahlqualifikation Kauffrau für Büromanagement. Alle Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen. Jetzt anschauen! In deiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement hast du unter 10 möglichen Wahlqualifikationen 2 ausgewählt. Bei deiner Wahl ist die Wahlqualifikation Kaufmännische Abläufe in KMU dabei. Ich stelle dir hier die Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen, mögliche Prüfungsinhalte und den Ablauf deines Fachgespräche bei dieser Wahlqualifikation vor. Mit der Wahlqualifikation kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen in der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bist du zukünftig in kleinen und mittleren Unternehmen gefragt.

Mehr dazu

Die perfekte Einleitung ins Fachgespräch – Mündliche Prüfung Kauffrau für Büromanagement

Wenn die mündliche Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement ansteht bekomme ich erfahrungsgemäß viele Fragen zur mündlichen Prüfung. Das Ergebnis fließt zu 35 % in die Gesamtnote ein. Deshalb solltest du hier mit einer Top-Note rocken, um ggf. eine Note „hoch zu rutschen“. Pauline fragte mich im Webinar: „Man soll zur gestellten Aufgabe ja ca. 5 Minuten reden. Wird man von den Prüfern unterbrochen wenn man länger redet? Ist es schlecht, wenn man länger redet? Ich dachte die ganze Zeit, dass es am besten ist, wenn man 20 Minuten lang über die Aufgabe spricht“ Die IHK gibt hier klare Vorgaben.

Mehr dazu

Assistenz und Sekretariat – Themen der mündlichen Prüfung Kauffrau für Büromanagement

Wusstest du, dass die Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat die häufigste ist? Zumindest bei meinen Followern und Kunden. So erreichen mich dazu auch die meisten Fragen. Zum Beispiel von Leona im kostenlosen Webinar „Die besten Tipps für Dein Fachgespräch“: „[…] ich habe jetzt verschiedene Aussagen zum Theme mündliche Prüfung mitbekommen und bin mir jetzt nicht sicher was stimmt.Ich habe nächste Woche meine mündliche Prüfung […], jedoch ist mir nicht ganz klar was alles zu den Prüfungsfragen zählt. […]“ Die Unsicherheit ist groß. Das lese ich ebenso in Facebook-Gruppen. Zum Beispiel in dieser und dieser, in denen ich aktiv bin, um zu

Mehr dazu