Grundlagen der Buchführung einfach erklärt Teil 1
Veröffentlicht am von Gripscoach
Grundlagen der Buchführung einfach erklärt Teil 1
Grundlagen der Buchführung einfach erklärt Teil 1
Wie versprochen geht es munter weiter mit dem Rechnungswesen. Im heutigen Fall mit der Buchführung. Oder genauer: Mit den Grundlagen der Buchführung. Denn so einige Eckfakten sollten klar wie Kloßbrühe sein, bevor du dich an den Buchungssätzen zu schaffen machst.
In diesem Video (Teil 1) erfährst du:
- Welche „Bücher“ es in der Buchführung gibt
- Welche Belegarten vorzufinden sind
- Welche Belege wie lange aufbewahrt werden müssen
- Was die Ordnungskriterien der Buchführung sind
Im zweiten Teil des Videos (folgt) geht es ans Eingemachte. Wir lösen gemeinsam Prüfungsfragen bzw. Prüfungsaufgaben. Und lernen dabei sogar etwas Neues. Ich entschied mich für die Teilung des Videos, weil es sonst zu umfangreich wäre. Mir liegt es sehr am Herzen, dass du dieses Prüfungswissen mit Freude am Lernen verstehst. Klar nach dem Motto: Einmal einfach erklären >> sofort verstehen (Aha-Effekt) >> richtig (in der Prüfung) anwenden.
Hallo, lieber GripsCoach!
Eine blöde Frage. Ich bin am 12.09 von Antalia nach Düsseldorf geflogen. Neben mir saß ein Mann mit seine Familie,der eins zu eins wie Sie aussah. Ich habe mich nicht getraut ihn anzusprechen, aber seit dem habe ich keine Ruhe, ich möchte wissen ob ich mich versehen habe oder Sie waren im Flügzeug;)))
Auf jedem Fall bedanke ich mich für Ihre Video. Ich habe am 29, 30 Prüfungen bei IHK als Fachwirt im Gesundheits-und Sozialwesen. Ich muss sagen Ihre einfache Erklärungen helfen mir unglaublich!!! Ich schaffe es dank Ihnen!
Vielleicht haben Sie einen Zwilling? Wenn nicht, Entschuldigung für die Störung;))
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Larysa Gorlovska
Liebe Larysa,
du störst mich nicht. Ich antworte dir gerne auf deine Frage.
Ja, hättest du mich mal angesprochen … Jetzt ist der Zug abgefahren – manno! 😉 Ne, Spaß beiseite: ich war das nicht.
Ich wünsche dir eine gute Nacht! 🙂
Liebe Grüße,
der Gripscoach
PS: Viel Erfolg für deine Prüfung!