Mehr Infos

Schlagwort: Ergänzungsprüfung

Die Ergänzungsprüfung: Deine Rettung, wenn Du durch die schriftliche Prüfung gefallen bist

Kaum ist die schriftliche IHK-Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement geschrieben, geht es los in den Facebook-Gruppen: für die einen lief es gut, für die anderen schlecht. Die eine Fraktion ist erfüllt von Glückshormonen, während die andere Partei Trübsal bläst. Ich kann nicht sagen, woran es im Einzelfall lag: zu kurze Prüfungsvorbereitung, schlechter Tag, Blackout …  ? Fakt ist, dass ich sehr, sehr viele E-Mails bekomme, sobald die Ergebnisse vorliegen. Durchgefallene, die in die Ergänzungsprüfung dürfen, um die Kuh vom Eis zu holen. Lese hier, wie du es schaffst!

Mehr dazu

Prüfungsergebnisse IHK-Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement analysieren

In diesem Beitrag erklärte ich dir, wie du deine Prüfungsergebnisse IHK-Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement analysierst. Meine Berufung ist es, dir dabei zu helfen, deinen Traum wahr werden zu lassen: deine Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement mit (sehr) guten Noten zu rocken! Dabei sehe ich mich als Begleiter auf deinem Weg zum Prüfungserfolg. Den Weg gehst du jedoch selbst. Ich neben dir. Soll heißen: ohne Fleiß kein Preis. Ohne Preis keine vollständige Prüfungsvorbereitung. Du darfst in deinen Erfolg investieren, denn Bildung bringt weiterhin die besten Zinsen (Benjamin Franklin). Ich möchte dir gerne einen Tipp geben, wie du selbst

Mehr dazu

Wie die Ergänzungsprüfung Deine versemmelte IHK-Prüfung retten kann

Je nach Beruf sind zwei Fünf oder eine Sechs genug, um durch die Prüfung zu fallen. Das bedeutet: ein halbes Jahr warten auf eine zweite Chance. Doch das muss nicht sein! Dank der Ergänzungsprüfung kannst du deine Prüfung retten. Was die Ergänzungsprüfung ist und wie sie abläuftOb du deine Noten damit verbessern kannstWas du unbedingt beachten solltestIch wünsche dir viel Freude beim gucken, riesigen Prüfungserfolg und ein erfolgreiches Jahr 2017!

Mehr dazu

Wie Du Dich vom Gefühl befreist aufzugeben, weil die Prüfung schlecht gelaufen ist.

Erfolg ist sexy. Da sind wir wahrscheinlich einer Meinung, oder? Doch ohne den Misserfolg kann es den Erfolg nicht geben, weil wir nur so das eine vom anderen unterscheiden können. Die Frage ist vielmehr, WIE wir mit Misserfolgen umgehen. Betrachten wir sie als Niederlage oder eher als Rückmeldung?In diesem neuen Gratis-Video möchte ich allen Prüflingen helfen, für die die Prüfung weniger gut gelaufen ist. Wie zum Beispiel Kundenbeziehungen (früher: Kundenbeziehungsprozesse) des Berufs Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, wo es in der Herbstprüfung 2016 um die Massenproduktion ging, die viele zur Verzweiflung brachte. Warum die Angst vor der Prüfung (fast) überflüssig ist.Was erfolgreiche

Mehr dazu

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement + Bürokaufmann / Bürokauffrau – Was in der mündlichen Prüfung passiert ist …

Oje, das sind solche Tage, die man sich nicht wünscht. Weder als Prüfer, noch als Prüfling. Wovon ich schreibe? Von den mündlichen Prüfungen der Berufe Bürokaufmann / Bürokauffrau + Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement. Wie du sicher weißt, bin ich Prüfer beider Berufe. Im Juni war es wieder soweit. Darf ich aufzählen?1 x durchgefallen (erstmals seit meiner Prüferzeit)1 x mit ganz viel Liebe geschafft (gravierende Lücken)Keine einzige 1 (das gab es noch nie)Das tut mir in der Seele weh! In solchen Fällen frage ich mich, woran es liegt. Meiner Erfahrung nach ist es oft schlicht und ergreifend mangelnder Fleiß. Fleiß ist

Mehr dazu