„Lebenslanges Lernen“ ist im Job mehr als nur ein Schlagwort. Mit einer erfolgreich absolvierten beruflichen Fortbildung zeigst du Engagement und Einsatzbereitschaft. Damit sich die investierte Zeit und der Aufwand lohnen, sind folgende Fortbildungsmaßnahmen besonders interessant: Mit einer IHK-Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt oder Personalfachkaufmann oder dem Erwerb des Ausbilderscheins steigen deine beruflichen Chancen. Wenn du über eine IHK-Weiterbildung, zum Beispiel nach der Ausbildung Kauffrau für Büromanagement, nachdenkst, bist du mit einer der drei oben genannten auf der sicheren Seite. Warum? Diese Fortbildungen haben einen echten Praxisbezug. Du kannst die neuen Kenntnisse und Fähigkeiten in deinem beruflichen Alltag anwenden, und bei Bewerbungen wirkt
Mehr dazu