Prüfungsrelevant nach IHK-Vorgaben

Suchergebnisse für: report

Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat – Mögliche Prüfungsfragen und Prüfungsthemen im Fachgespräch

Im Mai frage ich meine Youtube-Follower: Welches Thema wünscht du dir für ein neues Youtube-Video? Das kam heraus: Zuvor fiel bereits die Entscheidung über die mündliche Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement. Oder auch Fachgespräch genannt. Das wundert mich wenig, weil ca. 50 % meiner Follower diesen Beruf lernen. Und da jeder zweite die Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat hat, war die Sache schnell geritzt. Ein neues Video über Assistenz und Sekretariat muss her! In diesem Video erfährst du, was prüft werden kann. Die mündliche Prüfung ist der wichtigste Prüfungsteil der IHK-Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement. Das Ergebnis fließt mit satten 35 % ins Endergebnis ein. Kein Wunder, wie häufig du mit einer exzellenten Leistung eine bessere Gesamtnote erzielen kannst. Das erlebe ich als Prüfer immer wieder live und in Farbe. Mein Tipp: Hol dir den Punktemaster und finde so heraus, wie viele Punkte du für einen Noten-Sprung brauchst. In der sachlichen Gliederung der Berufsausbildung findest du die 100 % jeder Wahlqualifikation, wie Assistenz und Sekretariat. Das KANN alles gefragt werden. Dank Pareto kommt es jedoch auf die Themen an, die am wahrscheinlichsten sind. Und das sind Aufgaben, die ein Assistent oder eine Sekretärin im Alltag am häufigsten tut. Na,

Mehr dazu

Die perfekte Einleitung ins Fachgespräch – Mündliche Prüfung Kauffrau für Büromanagement

Wenn die mündliche Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement ansteht bekomme ich erfahrungsgemäß viele Fragen zur mündlichen Prüfung. Das Ergebnis fließt zu 35 % in die Gesamtnote ein. Deshalb solltest du hier mit einer Top-Note rocken, um ggf. eine Note „hoch zu rutschen“. Pauline fragte mich im Webinar: „Man soll zur gestellten Aufgabe ja ca. 5 Minuten reden. Wird man von den Prüfern unterbrochen wenn man länger redet? Ist es schlecht, wenn man länger redet? Ich dachte die ganze Zeit, dass es am besten ist, wenn man 20 Minuten lang über die Aufgabe spricht“ Die IHK gibt hier klare Vorgaben. Demnach dürfen die Prüflinge das Fachgespräch nur einleiten. Das darf maximal fünf Minuten dauern, damit ein Dialog zwischen Prüfer und Prüfling entstehen kann. Ansonsten käme es einem Monolog gleich, der erst am Ende darüber Gewissheit verschafft, ob du bestanden hast oder nicht. Das kam auch schon vor, wie mir ein Follower erzählte. Sie war am Ende wie vom Donner gerührt als es hieß: Leider alles falsch – durchgefallen. Es gibt also Ausnahmen, weil die Prüfungsausschüsse einen gewissen Spielraum haben. Es gibt Ausschüsse, die dich länger oder kürzer sprechen lassen. Egal bei welcher Variante: Report oder klassische Variante. Bei der klassischen

Mehr dazu

Aufgaben-Beispiel – Mündliche Prüfung Kauffrau für Büromanagement

Was wir kennen, davor fürchten wir uns in der Regel nicht mehr. Das kannst du vergleichen mit dem vorsichtigen Tapsen im Dunkeln: wir sehen nicht, was um uns herum passiert. Das erzeugt Furcht. In der mündlichen Prüfung Kauffrau für Büromanagement übermannt uns die Angst weniger heftig, wenn wir über wichtige Infos verfügen. Zum Beispiel über mögliche Prüfungsaufgaben der klassischen Variante. So fragte Leona im Webinar: „[…] Ich habe die klassische Variante, wie kann so eine Aufgabe aussehen? […]“ Die mündliche Prüfung bzw. Fachgespräch Kaufmann für Büromanagement ist enorm wichtig, weil das Ergebnis zu 35 % in die Gesamt-Note einfließt. Bereite dich hier besonders gründlich vor, um eine Top-Note zu rocken. Im Video zeige ich dir eine Aufgabe für die Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat. Assistenz und Sekretariat ist die häufigste Wahlqualifikation bei meinen Followern. Bei dieser Variante sollst du die Lösung innerhalb der vier Phasen Planung Durchführung Rahmenbedingungen Bewertung präsentieren. Das wird dich sicher an die Report-Phasen erinnern, nicht wahr? Wir Prüfer bewerten deine mündliche Leistung auf Basis dieser vier Phasen. Jede Phase für sich bekommt eine eigene Bewertung. Von sehr gut bis ungenügend. Der Durchschnitt ergibt deine Endnote in der mündlichen Prüfung Kauffrau für Büromanagement. Im Video gehe ich auf

Mehr dazu

Assistenz und Sekretariat – Themen der mündlichen Prüfung Kauffrau für Büromanagement

Wusstest du, dass die Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat die häufigste ist? Zumindest bei meinen Followern und Kunden. So erreichen mich dazu auch die meisten Fragen. Zum Beispiel von Leona im kostenlosen Webinar „Die besten Tipps für Dein Fachgespräch“: „[…] ich habe jetzt verschiedene Aussagen zum Theme mündliche Prüfung mitbekommen und bin mir jetzt nicht sicher was stimmt.Ich habe nächste Woche meine mündliche Prüfung […], jedoch ist mir nicht ganz klar was alles zu den Prüfungsfragen zählt. […]“ Die Unsicherheit ist groß. Das lese ich ebenso in Facebook-Gruppen. Zum Beispiel in dieser und dieser, in denen ich aktiv bin, um zu helfen. Die mündliche Prüfung, das sogenannte Fachgespräch Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, ist enorm mächtig, weil das Ergebnis zu 35 % in die Gesamt-Note einfließt. Mit einer Top-Note im Fachgespräch kannst du oft deine Gesamt-Note verbessern. Die IHK ist bei der Gestaltung der schriftlichen und mündlichen Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement an Gesetze und Verordnungen gebunden. Innerhalb dieses Rahmens können sich die Industrie- und Handelskammern relativ frei entfalten. Zum Beispiel reicht der IHK Düsseldorf, wo ich Prüfer bin, die Vorlage des Ausbildungsnachweises (Berichtsheft) am Tag der mündlichen Prüfung. Andere fordern ihn bereits zur schriftlichen Prüfung Teil 2. Welche Prüfungsthemen

Mehr dazu

Fachgespräch – Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat

Eine Besonderheit, die eine Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement mit sich bringt, ist die Möglichkeit, sich für ein Fachgebiet zu spezialisieren. Nach dem Fachgespräch Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement in der Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat bist du zur Erledigung eines reibungslosen Büroablaufs qualifiziert und kannst im Job als ausgebildete Fachkraft sofort loslegen. Alles über den Ablauf des Fachgespräches erfährst du hier. Beim Fachgespräch Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement in der Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat musst du grundsätzlich alle Fähigkeiten und Kenntnisse vorweisen können, die du laut Lehrplan deiner Ausbildung können solltest. Welche Themen sind das genau? Hier findest du die Antwort. Grundsätzlich besteht der Prüfungsstoff der Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat aus den Themenbereichen Sekretariatsführung, Organisation von Veranstaltungen und Reisen sowie der Korrespondenzbearbeitung und der Terminkoordination. Darüber hinaus solltest du alles über die Verwaltungsorganisation, die Verwaltungstechnik im Büro und das Reisekostenrecht wissen sowie in der praktischen Umsetzung überzeugen können. Wenn du die schriftliche Abschlussprüfung, die aus den Prüfungsbereichen „Informationstechnisches Büromanagement“, „Kundenbeziehungsprozesse“ und „Wirtschafts- und Sozialkunde“ erfolgreich absolviert hast und dein erlerntes Wissen mit deinen praktischen Erfahrungen im Büro verknüpfen kannst, wirst du das Fachgespräch mit Traum-Noten rocken! Wenn ich dir nur einen Tipp geben dürfte, wäre es dieser: Simuliere dein Fachgespräch

Mehr dazu

Die besten Link-Tipps für Deine Prüfungsvorbereitung

Falls du mitten in der Prüfungsvorbereitung steckst und den einen oder anderen Quick-Tipp suchst, habe ich hier die besten Link-Tipps zusammen gestellt. Sie können dir dabei helfen, deine Prüfung mit sehr guten Noten zu rocken!Facebook-Gruppe Kaufleute für Büromanagement (very hot!)Muster-Prüfungen direkt von der IHKMuster-Report downloaden Hörbuch über das Prüfungsfach KundenbeziehungenHörbücher mit prüfungsnahen Fragen und Antworten (perfekt für unterwegs)Crashkurs Wirtschafts- und Sozialkunde Das beste Buch für Kaufleute für Büromanagement in spePreiswertes E-Book für den Beruf Kaufmann/-frau für BüromanagementDie komplette Prüfungsvorbereitung für Kaufmann/-frau für BüromanagementLive-Webinare von und mit mir (teilweise gratis)App mit 656 digitalen Lernkarten (25-%-Gutschein: Gripscoach)GripsCoachTV App für iPhones + AndroidsDas solltest du für deine Prüfung unbedingt wissen (IHK-Infos)Prüfungsangst überwinden? So geht’s!Lernnetz24 mit Prüfungsaufgaben + LösungenCoole Lerntipps in BuchformMental-Trainings-Apps für mehr Erfolg in Ausbildung und BerufBuchhaltung verstehen – der CrashkursNa, genug? ;-)Ich wünsche dir viel Erfolg beim erfolgreich sein!

Mehr dazu