Reportthemen und Musterreport Kauffrau für Büromanagement
Was gibt es zu beachten, damit dein Reportthema im Fachgespräch mit guten Noten rockt?
Zu keinem anderen Thema bekomme ich am laufenden Band mehr Fragen gestellt. Die meisten kommen per persönlicher Nachricht, obwohl mir der öffentliche Weg lieber ist. Denn so haben alle etwas von meinen Antworten.
Sei es drum: jetzt habe ich ein Video produziert, nachdem Alena gestern den Ausschlag dazu gab, das Thema Report bei der IHK-Prüfung Kauffrau für Büromanagement vorzuziehen.
Was soll ich sagen: Kaum ist das Video online, regnet es Likes ohne Ende auf Youtube auf mich herab. Warmer Sommerregen wohlgemerkt.
So schreibt Grey Eve auf Youtube: "DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! NIEMAND (!) konnte uns jemals etwas dazu erklären und die Prüfung rückt immer näher! Das ist einfach der Hammer !! Danke :D"
Vielen Dank, liebe Grey Eve. Ich freue mich sehr darüber! 🙂
In diesem Video über den Report der IHK-Prüfung des Berufs Kaufmann für Büromanagement spreche ich über folgende Themen
- Was genau ist ein Routine-Report und wie vermeidest du ihn?
- Wie sollte ein Report aussehen, damit du damit die bestmöglichste Note schaffst?
- Welche Reportthemen "funktionieren" am besten?
- Was versteht die IHK unter "herausfordernd"?
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Report abgelehnt wird, falls er eher nach Routine aussieht (Risiko)?
Ich hoffe, damit einen Großteil der Fragen beantwortet zu haben.
Hallo 🙂
Ich schreibe die Prüfung als Kauffrau für Büromanagement und weiß nicht ob mein Thema gut ist.
Ich will für den Report über das Thema Kassen und neue bzw. umstrukturierte Kassenordnungen schreiben.
Wäre das ein gutes Thema?
Hallo Eva,
ich habe einen Tipp für dich: nimm am Webinar „Der perfekte Report“ teil. Danach weißt du, welche Themen passen. Du kannst mir im Webinar auch Fragen chatten.
Melde dich hier an
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Hallo 🙂
Ich schreibe dieses Jahr meine Prüfung zur Kauffrau für Büromanagment und muss zudem noch zwei Reporte schreiben.
Eins davon ist Einkauf und Logistik.
Leider beschäftige ich mich in meinem Betrieb nicht mit Einkauf und Logistik was nun? Ich weiss echt nicht was ich dazu schreiben soll.
Danke im Vorraus. 🙂
Hallo Zaklina,
ich danke dir herzlich für deinen Kommentar!
Ich habe gute Neuigkeiten für dich: In Kürze stelle ich neue Termine für das Webinar „Der perfekte Report“ online. Dort gebe ich auch Beispiele. Wenn du in meiner Mailing-Liste bist, bekommst du eine Info (ist bald soweit). Mein Tipp: Lade dir hier den kostenlosen Traumnoten-Turbo herunter. Dann bekommst du automatisch eine Info.
Liebe Grüße und bis bald! 🙂
Ich hätte noch eine Frage wegen den Report wie muss man diesen dann richtig vortragen ? Wie eine Präsentation?
Hallo Samira,
vielen Dank für deine Frage!
Hierzu gibt es bereits zwei Beiträge in meinem Blog, wo ich ausführlich darauf eingehe. Hast du Lust, sie dir anzuschauen? Falls ja; hier sind sie: hier und hier.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Rock That Thing! 🙂
Hallo :), sehr geehrtes GripsCouch Team,
da ich dieses Jahr auch meine Prüfungen als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen schreibe, wollte ich Fragen, ob Sie mir helfen können, indem Fachgebiet der Optimierung von Versicherungs- und Kunenbeständen. Ehrlich gesagt, kann ich mir darunter nichts vorstellen.
Hallo Serco,
das würde ich sehr, sehr gerne tun! Jedoch wäre das Thema „Optimierung von Versicherungs- und Kundenbeständen“ sehr speziell. Soll heißen: es wäre wohl nur für deinen Beruf prüfungsrelevant.
Zeit ist mein Engpass. Deshalb darf ich wählen. Meine Wahl ist: Prüfungsthemen speziell für den Beruf Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement + allgemeine Themen, die für möglichst alle/viele kaufmännische Ausbildungsberufe nützlich sind.
Vielen Dank für dein Verständnis!
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende!
LG, dein Gripscoach