Die 3 größten Fehler in der mündlichen Prüfung Kauffrau für Büromanagement

Advertisements

Ignoranz der 4 Phasen

Sowohl bei der klassischen Variante, wie auch beim Report, werden die Phasen oft außer Acht gelassen. Sie lauten: Planung, Durchführung (mit Begründung der Vorgehensweise), Rahmenbedingungen / Gesamtzusammenhang, Kontrolle/ Bewertung der Ergebnisse.

Oder, noch ungünstiger, sie fallen ungleichmäßig aus bzw. passen nicht zueinander. Zum Beispiel extrem viel Inhalt bei der Durchführung und kaum Infos zur Kontrolle/Bewertung.

Emotionen außer Kontrolle

Wenn du gestresst bist, wird dein Großhirn durch das Reptiliengehirn geblockt. Das kennt nur Flucht oder Kampf. Das mag früher nützlich gewesen sein, als wir uns gegen wilde Tiere verteidigen durften. Heute verursacht es Blackouts.

Ich empfehle dir, dich mit Mental-Training zu beschäftigen, um ruhig und gelassen zu bleiben.

Von falschen Tatsachen ausgehen

Die Prüfer dürfen auch Fragen aus der zugrunde liegenden Wahlqualifikation stellen. Natürlich sollten sie Bezug nehmen zum Report-Thema. Hier die Quelle:

Ausgehend von der gewählten Fachaufgabe und dem dazu erstellten Report entwickelt der Prüfungsausschuss für die zugrunde liegende Wahlqualifikation das fallbezogene Fachgespräch so, dass die in Satz 1 Nummer 1 genannten Vorgaben nachgewiesen werden können." Quelle: § 7 Ausbildungsverordnung Kaufleute für Büromanagement.

Deshalb empfehle ich dir, dich sehr gut darauf vorzubereiten!

Advertisements

Gripscoach Challenge 7.0Willst du deine Prüfung Kaufleute für Büromanagement mit der Note 1 bis 2 rocken?

Dann werde Challenger! Das Premium Online-Training für alle, die ihre Prüfung im April 2024 mit der Note 1 bis 2 rocken wollen: Die Gripscoach Challenge 7.0 für deine Intensiv-Vorbereitung!

Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warte-Liste und erhalte Gratis-Geschenke im Wert von 98 EUR!

Mehr anzeigen