Mehr Infos

Schlagwort: Fallbezogenes Fachgespräch

Der Report der IHK-Prüfung Kaufleute für Büromanagement

Im Rahmen der Fachaufgabe in der Wahlqualifikation Kauffrau für Büromanagement, der Abschlussprüfung Teil 2, ist nach IHK-Ausbildungsstandard ein fallbezogenes Fachgespräch vorgesehen. In der Prüfungsvariante Report hat der Prüfling für jedes der zwei Wahlqualifikationen eine betriebliche Fachaufgabe durchzuführen und dazu jeweils einen dreiseitigen Report zu erstellen. Einer dieser Reports, die keine eigenständige Bewertung erfahren, wird am Prüfungstag in der mündlichen Prüfung dem Fachgespräch zugrunde gelegt. Ich informiere dich im Folgenden über diesen Prüfungsteil und den Ablauf der Prüfung in diesem Bereich. Außerdem gibt ein Muster-Report dir praktische Hinweise zur Gestaltung deiner Arbeiten für die Prüfung. Der Ausbildung Kauffrau für Büromanagement liegt die entsprechende Ausbildungsverordnung vom 11.12.2013 zugrunde.

Mehr dazu

Fragen im Fachgespräch Kaufleute für Büromanagement – Was kann kommen?

weil er mit 35 % in die Gesamt-Note hereinfließt. Hier kannst du ein weniger gutes Ergebnis in einem schriftlichen Prüfungsteil wieder gutmachen. Zum Beispiel in Kundenbeziehungsprozesse oder Wirtschafts- und Sozialkunde. Besonders Wirtschafts- und Sozialkunde wird unterschätzt, was böse Folgen haben kann. So kannst du dir eine überdurchschnittlich gute Note sichern. Dank der Statistik wissen wir, dass das eine Eins oder Zwei ist. So hast du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Seitdem der Beruf Kaufmann für Büromanagement zu den größten und beliebtesten gehört, gibt es jährlich sehr viele Absolventen. Somit stieg ebenso die Konkurrenz um die begehrten Jobs. Die häufigste Frage,

Mehr dazu

So KANN das Fachgespräch der Report-Variante in der Praxis aussehen

Dank eines Schülerprojekts wurde dieses Video möglich gemacht. An dieser Stelle von meiner Seite aus: Danke! Ihr habt einen tollen Job gemacht! Wenn ich das Video mit meiner IHK-Prüfer-Erfahrung vergleiche, deckt es sich zu ca. 90 %. Weil wir alle menschlich sind und die Industrie- und Handelskammern einen gewissen Spielraum bei der Durchführung haben, gibt es natürlich geringfügige Abweichungen. Regulär wird das Fachgespräch der Report-Variante vom Prüfling NUR eingeleitet. Das darf maximal 5 Minuten dauern. Hier sind es großzügige 8 Minuten. Das kann passieren und ist gut für die Prüflinge. Das Fachgespräch darf inklusive Einleitung maximal 20 Minuten dauern. Hier

Mehr dazu

Assistenz und Sekretariat – Themen der mündlichen Prüfung Kauffrau für Büromanagement

Wusstest du, dass die Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat die häufigste ist? Zumindest bei meinen Followern und Kunden. So erreichen mich dazu auch die meisten Fragen. Zum Beispiel von Leona im kostenlosen Webinar „Die besten Tipps für Dein Fachgespräch“: „[…] ich habe jetzt verschiedene Aussagen zum Theme mündliche Prüfung mitbekommen und bin mir jetzt nicht sicher was stimmt.Ich habe nächste Woche meine mündliche Prüfung […], jedoch ist mir nicht ganz klar was alles zu den Prüfungsfragen zählt. […]“ Die Unsicherheit ist groß. Das lese ich ebenso in Facebook-Gruppen. Zum Beispiel in dieser und dieser, in denen ich aktiv bin, um zu

Mehr dazu

Fachgespräch – Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat

Eine Besonderheit, die eine Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement mit sich bringt, ist die Möglichkeit, sich für ein Fachgebiet zu spezialisieren. Nach dem Fachgespräch Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement in der Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat bist du zur Erledigung eines reibungslosen Büroablaufs qualifiziert und kannst im Job als ausgebildete Fachkraft sofort loslegen. Alles über den Ablauf des Fachgespräches erfährst du hier. Beim Fachgespräch Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement in der Wahlqualifikation Assistenz und Sekretariat musst du grundsätzlich alle Fähigkeiten und Kenntnisse vorweisen können, die du laut Lehrplan deiner Ausbildung können solltest. Welche Themen sind das genau? Hier findest du

Mehr dazu

IHK-Prüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement: Report oder klassische Variante?

Susanne schrieb mir:Nachdem Du ja Prüfer bist kannst Du mir sicherlich eine Empfehlung geben. Ich muss mich jetzt entscheiden, ob ich einen Report abgebe oder die klassische wähle. Was würdest Du denn aus Deiner Erfahrung heraus empfehlen.So wie Susanne geht es vielen Prüflingen des Berufs Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement. Bis zur ersten mündlichen Prüfung empfahl ich die klassische Variante, weil sie sich kaum von der alten des Berufs Bürokaufmann / Bürokauffrau unterscheidet. Was sich jahrzehntelang bewährte, kann so schlecht nicht sein.Jetzt sind die ersten mündlichen IHK-Prüfungen gelaufen und es liegen erste Erfahrungswerte vor. Und so empfehle ich dir die

Mehr dazu