Azubi-Fragen: Muster-Report + Beginn Prüfungsvorbereitung + Was lernen + Musik + Kündigungsfrist Master Club

Advertisements

Patricia's Frage: "Hast du einen Mustervordruck bezüglich eines Reports, an dem man sich etwas orientieren kann?"

Ein Muster-Report? Klaro! Guck mal hier!

Lena's Frage: "Wann vor der Prüfung fängt man am besten das lernen an?"

Wann du am besten mit der Prüfungsvorbereitung anfängst, ist individuell unterschiedlich. Je besser du bist, desto kürzer darf der Zeitraum sein. Schaue dir dazu deine Noten in den schriftlichen Arbeiten der Berufsschule an. Wenn du zwischen 1 - 2 stehst, sollten ca. 6 Wochen intensive Vorbereitung reichen. Je schlechter deine Noten, desto länger.

Als Durchschnitt! dürfen wir 3 Monate im Hinterkopf behalten.

Mein Tipp: Steter Tropfen höhlt den Stein. Wer seine gesamte Berufsausbildung jeden Tag einen kleinen Schritt geht, darf sich am Ende über ein gutes Gefühl freuen ohne in die Prüfungsvorbereitungs-Stress-Falle zu tappen. Die entsteht nämlich dann, wenn die Prüfung an der Tür klopft und du weiterhin nur Bahnhof verstehst.

Miriam´s Frage: "Macht es mehr Sinn, schon gelernte Sachen gut zu wiederholen, oder von den nicht gelernten sich noch schnell die wichtigsten einzubläuen?"

Ich würde mich auf das fokussieren, was ich bereits gut kann, um genau hier noch besser zu werden - nämlich erstklassig.

Du kannst nur erstklassig werden, wenn du deine Stärken stärkst (vgl. mein Webinar "SWOT-Analyse"). Wenn dann genau DAS gefragt wird, hast du den Jackpot. Ohne Risiko ist das nicht. Klaro. Wie alles im Leben. Es gibt keine absolute Sicherheit. Aber besser so, als nur Durchschnitt zu sein (davon gibt es zu viel ...), denn erfolgreiche Menschen (und dazu gehören auch die besten Prüflinge) sind stets ÜBER-durchschnittlich

Fazit: Wenn die Zeit knapp ist, so verstärke lieber deine Stärken, mit denen du glänzen kannst.

Buch-Tipp

Marco´s Frage: "Wie läuft das mit der Kündigung ab wenn ich jährlich bezahle ? Läuft das dann 1 Jahr oder muss ich das kündigen ?"

Für die Kündigung gibt es keine Frist. Dass heißt, du kannst jederzeit kündigen. Jedoch erst ZUM Laufzeitende. Bei einem Monat also zum Ablauf des Monats. Und beim Halb-Jahr ist es halt das Halb-Jahr. Dafür schreibst du einfach eine E-Mail an support@digistore24.com.

Da es ein Abo ist, musst du auf jeden Fall kündigen. Sonst verlängert es sich automatisch. Mein Tipp: Wähle das Halb-Jahres-Abo und kündige sofort zum Laufzeitende. Dann hast du keinen Stress.

Sandra´s Frage: "wunderschöne Musik, von wem ist die?"

Der Song, den du in der Entspannungspause des Webinars "Wie Du das Maximale aus Deiner Prüfung rausholst" gehört hast, heißt "Heartfelt". Du kannst ihn hier bei envatomarket kaufen.

Advertisements

Gripscoach Challenge 7.0Willst du deine Prüfung Kaufleute für Büromanagement mit der Note 1 bis 2 rocken?

Dann werde Challenger! Das Premium Online-Training für alle, die ihre Prüfung im April 2024 mit der Note 1 bis 2 rocken wollen: Die Gripscoach Challenge 7.0 für deine Intensiv-Vorbereitung!

Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warte-Liste und erhalte Gratis-Geschenke im Wert von 98 EUR!

Mehr anzeigen